Freitag, 04. Juni 2025
Standesamtliche Trauung im Garten von Schloss Bürgeln
Lena und Claudio, zwei ganz wundervolle Menschen, lernte ich Ende Januar 2025 kennen – gerade einmal fünfeinhalb Monate vor ihrem großen Tag. Die beiden hatten sich schon vor einiger Zeit für eine traumhafte Location entschieden: das barocke Kleinod Schloss Bürgeln im Herzen des Markgräflerlands. Ein Ort voller Charme, Geschichte und Natur, also perfekt für eine liebevolle Sommerhochzeit.
Doch alles andere stand noch ganz am Anfang. Fast zeitgleich mit mir engagierten Lena und Claudio die unglaublich tolle Hochzeitsfotografin Anna Huber – und ab da nahm die Planung Gestalt an. Schritt für Schritt wählten wir gemeinsam jedes Detail aus, mit viel Herzblut, Vertrauen und einer wunderbaren Leichtigkeit. Als Hochzeitsplanerin durfte ich sie durch diese aufregende Zeit begleiten – zuhören, inspirieren, strukturieren und mit ganzem Herzen mitgestalten.
Beim Deko-Termin entwickelte sich schließlich ein ganz besonderes Gestaltungskonzept, abgestimmt auf den eleganten Gleichensteinsaal im Schloss und getragen von einer zeitlosen, warmen Farbwelt. Mira von Hochzeitsdekoration Freiburg setzte diese Vision am Tag der Hochzeit in liebevollster Perfektion um. Alles war stimmig: zart, stilvoll und dennoch ganz natürlich – wie Lena und Claudio selbst.
Am Freitag, den 4. Juli, war es endlich soweit. Eine der Besonderheiten des Schloss Bürgeln ist die Möglichkeit, sich im Garten standesamtlich trauen zu lassen. Schlossdirektorin Susanne Munz, die gleichzeitig auch Standesbeamtin ist, führte mit berührenden Worten durch die Zeremonie. Als die beiden Hunde von Lena und Claudio die Ringe brachten, blieb kein Herz unberührt – ein Moment voller Freude, Persönlichkeit und echter Liebe.
Nach dem Ja-Wort folgte ein sommerlicher Apéro im Schlossgarten, liebevoll zubereitet von Emma Kitchen Binzen. Die Gäste genossen feine Köstlichkeiten, während Fotografin Anna das märchenhafte Ambiente nutzte, um unvergessliche Fotos zu machen. Jeder Blick, jede Geste, jedes Lächeln war durchdrungen von Glück und Dankbarkeit.
Das festliche Dinner im Schloss selbst bot den perfekten Rahmen, um in die Abendstunden zu gleiten – mit einer emotionalen Rede des Brautvaters, ehrlichem Lachen und ganz viel Liebe in der Luft. Doch wir hatten noch mehr geplant. Während die Sonne langsam hinter den Hügeln versank, durfte das Brautpaar zu einem romantischen Sonnenuntergangsshooting aufbrechen. In diesem goldenen Licht entstand eine ganz eigene Magie – still, innig und voller Gefühl.
Als krönender Moment im Anschluss wurde die Hochzeitstorte im Außenbereich präsentiert – umrahmt von sprühenden Funken, die für Gänsehaut und staunende Augen sorgten. Es war ein Anblick, der sich sicherlich für immer in die Herzen aller eingebrannt hat.
Der Eröffnungstanz fand schließlich erneut im Garten statt – ein Tanz unter dem Sternenhimmel, gemeinsam mit allen Gästen zu internationalen und albanischen Songs, um auch Claudios Familie und Freunde voll einzubeziehen. Dieser Tag war nicht nur eine Feier, sondern ein echtes Miteinander. Erst danach verlegte sich die Party in den Schlossinnenraum – und wurde dank DJ Hardy zu einem ausgelassenen, fröhlichen Ausklang eines einzigartigen Tages.
Danke, liebe Anna, für die wunderschönen Fotos!
Liebe Lena und lieber Claudio,
danke, dass ich eure Reise begleiten durfte. Eure Liebe und euer Vertrauen haben diesen Tag zu einer unvergesslichen Erinnerung für euch, eure Gäste – und auch für mich gemacht.
Sie möchten sich auch zu Gast bei Ihrer eigenen Hochzeit fühlen und die Vorbereitungszeit ganz entspannt geniessen?
Ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken und organisiere Ihre persönliche Traumhochzeit gerne in den Landkreisen Lörrach, Freiburg, Emmendingen und Offenburg sowie im Raum Basel und in der Nordwestschweiz.